Sie möchten Ihren Windows 10 Computer zurücksetzen? Hier erfahren Sie, wie das geht und was Sie dabei beachten müssen.
Windows 10 bietet eine Reihe an Optionen, um das Gerät zurückzusetzen. Dazu gehören die Wiederherstellung des Betriebssystems auf die Werkseinstellungen, die Aktualisierung und der Wechsel auf ein anderes Betriebssystem. Obwohl die meisten Computerhersteller eine Funktion zum Zurücksetzen des Computers anbieten, empfiehlt es sich, die folgenden Schritte zu befolgen, um sicherzustellen, dass das Betriebssystem ordnungsgemäß auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.
Vorbereitung: Sichern Sie Ihre Dateien
Bevor Sie mit dem Zurücksetzen des Computers beginnen, ist es wichtig, dass Sie alle wichtigen Dateien sichern. Der Prozess des Zurücksetzens löscht alle Daten auf dem Computer, einschließlich jeglicher installierter Programme, Treiber und Dateien. Daher ist es unerlässlich, dass alle wichtigen Daten gesichert werden, bevor Sie versuchen, den Computer zurückzusetzen.
Das Sichern Ihrer Daten kann über ein externes Speichergerät oder ein Cloud-Backup-Dienst erfolgen. Sie können auch ein Kopierprogramm verwenden, um die Daten auf ein externes Medium zu kopieren. Wenn Sie jedoch kein externes Speichergerät oder keinen Cloud-Backup-Dienst zur Verfügung haben, bietet Windows 10 Ihnen eine einfache und schnelle Möglichkeit, Ihre Daten zu sichern. Dazu müssen Sie einfach die Einstellungen-App öffnen und dann in die Systemeinstellungen navigieren. Klicken Sie dann auf Sichern und Wiederherstellen und wählen Sie die Option “Backup auf einem externen Speichergerät erstellen”.
Anleitung zum Zurücksetzen des Computers
Sobald alle wichtigen Daten gesichert sind, können Sie mit dem eigentlichen Zurücksetzen des Computers beginnen. Um den Computer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, öffnen Sie die Einstellungen-App und navigieren Sie in die Systemeinstellungen. Unter dem Abschnitt “Update und Sicherheit” finden Sie die Option “Wiederherstellung”. Klicken Sie darauf und wählen Sie die Option “Diesen PC zurücksetzen”.
Es wird eine Warnung angezeigt, in der Sie darüber informiert werden, dass alle Dateien gelöscht werden. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Sie werden dann aufgefordert, zwischen zwei Optionen zu wählen. Die erste Option ist “Alle Dateien löschen”. Wählen Sie diese Option, um den Computer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Die zweite Option ist “Dateien und Einstellungen behalten”. Wählen Sie diese Option, wenn Sie Ihre Dateien behalten und nur die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten.
Nachdem Sie eine Option ausgewählt haben, können Sie den Prozess starten, indem Sie auf “Jetzt zurücksetzen” klicken. Windows 10 beginnt dann mit der Wiederherstellung des Betriebssystems. Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, abhängig von der Größe des Betriebssystems und der Anzahl der Dateien, die auf dem Computer gespeichert sind. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, können Sie Ihren Computer neu starten und das Betriebssystem auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Fazit
Das Zurücksetzen eines Windows 10 Computers ist ein einfacher und schneller Prozess. Sie müssen nur die Einstellungen-App öffnen, in die Systemeinstellungen navigieren und die Option “Wiederherstellung” auswählen. Wählen Sie dann die Option, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, und klicken Sie auf “Jetzt zurücksetzen”, um den Vorgang zu starten. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, können Sie Ihren Computer neu starten und das Betriebssystem auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Vergessen Sie nicht, vor dem Zurücksetzen des Computers alle wichtigen Dateien zu sichern.
Ähnliche Themen