Wer es gesund und natürlich mag, kann Elektrolyte selbst herstellen. Dabei sparen Sie nicht nur Geld, sondern wissen auch, was Sie trinken.
Elektrolyte sind lebenswichtige Mineralstoffe, die für viele Vorgänge im Körper benötigt werden. Sie helfen dabei, den Blutdruck zu regulieren, den Flüssigkeitshaushalt zu kontrollieren und den Körper zu entgiften. Leider enthalten viele kommerzielle Elektrolyte zusätzliche Zutaten, die man lieber nicht konsumieren sollte. Glücklicherweise ist es ganz einfach, Elektrolyte selbst herzustellen.
Was sind Elektrolyte?
Elektrolyte sind Mineralstoffe, die in flüssiger Form vorliegen. Sie bestehen aus Natrium, Kalium, Chlorid, Magnesium, Phosphat und Calcium. Sie werden als Ionen in kleinen Mengen durch den Körper transportiert. Sie sind an der Regulation der Flüssigkeits- und Elektrolythaushaltes beteiligt und helfen dabei, Muskelkrämpfe zu verhindern.
Wie kann man Elektrolyte selbst herstellen?
Es ist ganz einfach, Elektrolyte selbst herzustellen. Alles, was Sie dazu benötigen, sind ein paar einfache Zutaten und ein paar Minuten Zeit.
Zuerst müssen Sie ein paar einfache Zutaten zusammenmischen. Sie benötigen 2 Teelöffel Himalaya-Salz, 2 Teelöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Ahornsirup, 1 Teelöffel natürliche Schokolade, 2 Teelöffel Kokoswasser oder Wasser und 1 Teelöffel Bienenhonig. Alle Zutaten in ein Glas geben und gut vermischen.
Nun können Sie die Elektrolyte in Wasser auflösen. Für ein Glas Wasser sollten Sie etwa 3-4 Esslöffel der Mischung verwenden. Vermischen Sie die Elektrolyte mit dem Wasser, bis sie sich vollständig aufgelöst haben.
Sie können die Elektrolyte auch mit ungesüßtem Apfelsaft, Orangensaft oder einer anderen sauren Fruchtsaftmischung verdünnen.
Wie können Elektrolyte verwendet werden?
Elektrolyte sollten täglich eingenommen werden, um den Elektrolythaushalt des Körpers zu regulieren. Sie können die Elektrolyte in Wasser, ungesüßtem Apfelsaft, Orangensaft oder einer anderen sauren Fruchtsaftmischung verdünnen und sie als Erfrischungsgetränk trinken. Sie können die Elektrolyte auch als Zutat in Smoothies oder anderen Getränken verwenden.
Elektrolyte sind auch eine gute Möglichkeit, um den Körper nach einer schweißtreibenden Übung zu erfrischen. Ein Glas Elektrolyte hilft, den Körper zu hydratisieren und gleichzeitig Elektrolyte wieder aufzufüllen.
Fazit
Elektrolyte selbst herzustellen ist einfach und kostengünstig. Dabei sparen Sie nicht nur Geld, sondern wissen auch, was Sie trinken. Elektrolyte haben lebenswichtige Funktionen, da sie den Elektrolythaushalt des Körpers regulieren und helfen, Muskelkrämpfe zu verhindern. Sie können die Elektrolyte in Wasser, ungesüßtem Apfelsaft, Orangensaft oder einer anderen sauren Fruchtsaftmischung verdünnen und sie als Erfrischungsgetränk trinken. Zudem können Sie die Elektrolyte auch als Zutat in Smoothies oder anderen Getränken verwenden.
Ähnliche Themen